Veredelte Visitenkarten
Hochwertige Veredelung für einen exklusiven Eindruck
Setzen Sie auf veredelte Visitenkarten, um Ihr Unternehmen oder sich selbst stilvoll und professionell zu präsentieren. Mit einer hochwertigen Visitenkarten-Veredelung heben Sie sich von der Masse ab und hinterlassen bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck.
Veredelte Visitenkarten
Visitenkarten einseitig bedruckt mit einseitiger Softtouch-Folie, 350 g/qm Chromokarton
zzgl. 19 % MwSt. = ab 34,90 €
& zzgl. Versand, inkl. Datencheck
Veredelte Visitenkarten
Visitenkarten beidseitig bedruckt mit beidseitiger Softtouch-Folie, 350 g/qm Chromokarton
zzgl. 19 % MwSt. = ab 38,88 €
& zzgl. Versand, inkl. Datencheck
Veredelte Visitenkarten
zzgl. 19 % MwSt. = ab 264,18 €
& zzgl. Versand, inkl. Datencheck
Mehr zu unseren veredelten Visitenkarten
Welche Formen der Visitenkarten-Veredelung bieten wir an?
Wir bieten verschiedene Veredelungstechniken an, die Ihre Visitenkarten nicht nur optisch, sondern auch haptisch aufwerten:
1. Folienkaschierung (Folierung)
Eine Folienkaschierung schützt die Visitenkarten vor äußeren Einflüssen wie Abrieb und Feuchtigkeit.
Die Folie verleiht den Karten ein edles Finish. Wir bieten vier Varianten an:
Glänzend: Sorgt für intensive Farben und einen strahlenden Look.
Matt: Dezente Eleganz mit einer glatten Oberfläche.
Matt-kratzfest: Widerstandsfähiger als normale Mattfolien, ideal für Kartenmotive mit vielen dunkeln Elementen oder Farbflächen.
Soft-Touch: Samtig-weiche Haptik für einen besonders hochwertigen Eindruck. Die Oberfläche erinnert an Samt.
2. Hochprägung / Tiefprägung / Blindprägung
Mit einer Prägung, auch Blindprägung genannt, werden bestimmte Elemente Ihrer Visitenkarte fühlbar erhaben oder auch vertieft dargestellt. Dafür lassen wir ein individuelles Prägewerkzeug, auch Prägestempel genannt, anfertigen damit wird das gewünschte Motiv in das Papier geprägt wird – edel und stilvoll. Ein Prägestempel wird, je nach Motiv und dem zum prägendem Papier aus hochwertigem Messing oder Magnesium gefertigt.
3. Relieflack
Mit Relieflack setzen wir gezielt Akzente, indem wir einzelne Elemente Ihrer Visitenkarte mit einem glänzenden Lack hervorheben. So entsteht ein fühlbarer 3D-Effekt, der Ihr Design aufwertet und besondere Aufmerksamkeit auf Logos oder Schriftzüge lenkt.
4. Visitenkarten mit Farbkern
Visitenkarten mit Farbkern sind ein echter Hingucker und werten eine Karte stark auf. Diese besondere Art von Visitenkarten besteht aus drei Schichten: einer oberen und unteren Papierschicht, sowie einem farbigen Kern in der Mitte. Die drei Schichten werden fest miteinander verklebt, sodass die Karte besonders stabil und hochwertig wirkt. Sie können die Farbe des Kerns individuell wählen – von dezenten Tönen bis hin zu kräftigen auffallenden Farben. Der Farbkern sorgt für eine edle Optik, die an den Seitenkanten sichtbar wird. Durch die drei Schichten Papier ist eine solche Karte so dick wie drei normale Visitenkarten zusammen. Wenn es überhaupt ein Nachteil an solch einer Visitenkarte gibt, dann, dass sie dick aufträgt und man somit mehr Platz zum verstauen benötigt.
Verfügbare Formate für veredelte Visitenkarten
Unsere Visitenkarten bieten wir im klassischen Scheckkartenformat (85 mm x 54 mm) an. Dieses Format ist praktikabel, da dieses Visitenkartenformat in alle klassischen Visitenkartenetuis, Visitenkartenboxen oder Visitenkartenhalter passt. Bei abweichenden Formaten kann man Probleme bekommen diese aufzubewahren oder in Aufsteller zu präsentieren.
Falls Sie dennoch von diesem Standartformat abweichen möchten können, Sie uns gerne kontaktieren, in der Regel ist es kein Problem und verursacht keine Mehrkosten wenn, wir vom Scheckkartenformat abweichen.
Druckdaten & Bestellhinweise
Bitte liefern Sie Ihre Druckdaten als PDF in der Qualität X3. Bei Fragen hierzu schauen Sie bitte auch in den Reiter „Infos zu Druckdaten“, hier finden Sie weitere Details zu den benötigten Daten. Die Daten können im Bestellprozess direkt von Ihnen hochgeladen werden oder Sie senden uns diese nach Ihrer Bestellung als Mail. Was für Sie einfacher ist, Sie haben die Wahl.
Sie benötigen eine Designvorlage bzw. haben keine Datei die sich zum Drucken eignet? Sprechen Sie uns gerne an – wir helfen Ihnen weiter! Wir haben eine eigene Grafikabteilung im Haus, die bei der Umsetzung der Wunschdruckvorlage helfen kann. Diesen Service können Sie ganz einfach mitbestellen.
Björn Thiel
Ich war auf der Suche nach etwas Besonderem und habe es mit der Visitenkarten Veredelung gefunden. Die gelieferten Karten sind einzigartig und hochwertig verarbeitet. Als Feedback meiner Kunden kommt jedes Mal die Frage wo ich die Karten habe drucken lassen.
Julia Oberberger
Die Visitenkarten Veredelung ist eine Investition, die sich lohnt. Bei der Erstellung der von der Druckerei benötigten Lackdatei wurde mir schnell und unkompliziert geholfen. Meine Karten sind jetzt etwas Besonderes und ich bin immer stolz, wenn ich Sie jemandem übergebe.
Visitenkarten mit Relieflack veredeln
Spot on für Ihre Drucksachen
Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Druckveredlung? Ihre Visitenkarten, Anschreiben, Flyer usw. sollen zu einem Blickfang werden? Heben Sie einzelne Stellen im Druck optisch und haptisch hervor – mit partiell aufgetragenem Relieflack.
Mit unserer Digitaldruckmaschine tragen wir Lackschicht für Lackschicht auf die definierten Stellen auf. Es entsteht ein fühlbarer und sichtbarer dreidimensionaler Effekt. Ihre Kunden werden vom Spotlack begeistert sein. Diese Form des partiellen Lackierens ging bis jetzt nur im aufwendigen Siebdruckverfahren – nun bieten wir ausschnitthaften Relieflack für Sie im Digitaldruck an.
Vorteile des „digitalen“ Relieflacks
- Präzises Druckbild: Selbst beim partiellen Betonen von kleinsten Stellen (bis 5 Punkt-Schriften)
- Günstige Veredelung: Im Vergleich zum Siebdruck kein Erstellen eines Siebs notwendig > geringe Einrichtungskosten
- Einfache Personalisierung: Ideal für Visitenkarten durch flexiblen und schnellen Digitaldruck
- Hohe Geschwindigkeit: Innerhalb eines Tages Druck, Veredlung und Folierung möglich
- Druckauflage ab 1: Perfekt für personalisierte Anschreiben oder Einladungen
Veredelte Visitenkarten im Mengenrabatt
Bei aufwendig gedruckten Visitenkarten mit Veredelung sind die Grundkosten höher als bei einfachen Visitenkarten. Da diese Kosten einmalig pro Bestellung anfallen und unabhängig von der Stückzahl sind, macht es besonders viel Sinn bei allen Visitenkarten, die veredelt werden, einmal die Preise für unterschiedliche Mengen zu vergleichen. Der Preisunterschied zwischen 100 Visitenkarten und 200 Visitenkarten ist minimal. Daher nehmen Sie sich kurz Zeit und klicken durch die einzelnen Mengen, die für Sie interessant sein könnten. Der Preis richtet sich nach der Gesamtmenge. Mehrere Motive sind möglich. Beispiel: 5 x 100 Visitenkarten kosten so viel wie 1 x 500 Stück. Also auch hier lohnt es sich, die Kollegen zu fragen, ob weitere Karten in derselben Ausführung benötigt werden.
Warum sich also mit wenigen Visitenkarten zufriedengeben, wenn Sie direkt einen Vorrat anlegen können? So haben Sie immer genügend Karten zur Hand – egal, ob für spontane Geschäftstreffen oder größere Events.
FAQ
Was ist partieller Relieflack?
Partieller Lack ist eine drucktechnische Veredelung ausgewählter Stellen. Deswegen wird dieses Veredelungsverfahren häufig auch als Spotlack-Veredelung bezeichnet.
Wann bietet sich eine Spotlackierung an?
Da unser partieller Relieflack im Digitaldruck aufgetragen wird, eignet sich die Veredelung für nahezu alle Druckmaterialien ab einer Papierstärke von 160 g/m2 (bis 450 g/m2).
Welche Stellen können betont werden?
Im Prinzip können Sie jeden druckbaren Bereich mit Relieflack veredeln. Ob groß- oder kleinflächig. In der Praxis werden oft Schriften wie Namen und Überschriften oder Logos optisch hervorgehoben (z. B. auf Visitenkarten oder bei hochwertigen Anschreiben). Der Effekt eignet sich auch ausgezeichnet für einzelne Bildpartien.
Wie lege ich eine Druckdatei für den Reliefdruck an?
Der Relieflack ist ein fünfter Farbkanal (also eine Sonderfarbe), die Sie in Ihrer Druckdatei festlegen. Das geht in InDesign, Photoshop, Scribus und weiteren Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen. Gerne beraten wir Sie beim Anlegen einer Reliefdruck-Datei.
Wie funktioniert der Reliefdruck?
Ihre Sonderfarbe wird als graustufiges PDF oder TIFF an die Druckmaschine übermittelt. Das Besondere an unserem digitalen Reliefdruckverfahren: Durch unterschiedliche Graustufen im PDF können verschiedene Schichtstärken zwischen 20 und 80 Mikrometer erzeugt werden. So lassen sich sowohl hohe Schichtstärken als auch feine Details (bis zu 5 Punkt-Schriften) veredeln.